Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pflegeprodukte für hochwertige Möbel und Einrichtungsgegenstände

Seit über 40 Jahren planen wir hochwertige Einrichtungen für unsere Kunden. Neben unserem Anspruch, für unsere Kunden eine maßgefertigte Lösung für jeden Einrichtungswunsch zu bieten, setzen wir auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit bei Möbeln und Accessoires in unserem Sortiment.

Hochwertige, edle Dinge verdienen ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit und Pflege. Daher führen wir in diesem Shop Pflegemittel und Zubehör vieler namhafter Hersteller wie De Sede, Interlübke, Draenert, Christofle und Bielefelder Werkstätten, um nur einige zu nennen. Diese Pflegemittel erhalten die Schönheit Ihrer Möbel und Accessoires. Selbstverständlich pflegen alle unsere Produkte auch die Materialien und Oberflächen anderer Hersteller. Sollten Sie sich unsicher sein, kontaktieren Sie uns bitte.

Produkte

Tipp
elmo Lederpflegeset
Diese Lederpflege ist nicht nur sehr effektiv, sondern wird auch von der Firma Elmo in einem schönen kleinen Lederbeutel geliefert.  1. Leather Cleaner Mit Leather Cleaner reinigen Sie das Leder auf eine sehr milde und schonende Weise. Es besteht keine Gefahr des Austrocknens. Verschleißstellen, wie beispielsweise Armlehnen, sollten Sie oft reinigen. Leather Cleaner können Sie für alle Elmo-Ledersorten außer Nubuck verwenden. 2. Leather Protection Imprägniert und schützt das Leder vor Flecken, verbessert die Verschleißfestigkeit und erhält das Leder weich und geschmeidig. Das Produkt ist wasserbasiert und enthält keine Lösungsmittel. Leather Protection können Sie für alle Elmo-Ledersorten außer Nubuck verwenden.Anleitung:Leather Cleaner: Die Flasche gut schütteln. Den Schwamm mit Cleaner anfeuchten und ein paar Mal drücken, bis Schaum entsteht. Das Leder mit leichten Kreisbewegungen reinigen. Etwaige Flecken extra anfeuchten. Nicht reiben! Mit dem Baumwolltuch überschüssige Reinigungsflüssigkeit vorsichtig abtrocknen. Trocknen lassen.  Leather Protection: Die Flasche gut schütteln. Das Tuch mit der Creme anfeuchten und sie mit leichten Kreisbewegungen ins Leder einreiben.  Anschließend trocknen lassen. Bei Bedarf mit leichtem Druck polieren. Nicht reiben! Verschleißstellen bei Möbeln, die im täglichen Gebrauch stehen, wie beispielsweise die Armlehnen und die Nackenstütze des Fernsehsessels, tut es gut, wenn sie häufiger gereinigt und gepflegt werden.Inhalt: Leather Cleaner, Leather Protection, 1 Schwamm, 1 Tuch, Pflegeanleitung

43,00 €*
Christofle Silberreinigungslotion
Silberpflege - Dieses Produkt gewährleistet gleichzeitig Reinigung und Schutz des Silbers. Anleitung: Flasche kräftig schütteln Produkt mit Schwamm oder feuchtem Tuch auftragen 1 bis 2 Minuten wirken lassen Mit warmem Wasser spülen und abwischen Vorgang notfalls wiederholen

32,00 €*
de Sede Leather Care Set
Eine komfortable Lederreinigung durch das de Sede Pflegesystem in einem Set in hochwertigen Glasflaschen. Idealerweise benutzen Sie für die Reinigung und Pflege ihrer hochwertigen Lederpolstermöbel beide Produkte der Firma de Sede. Mit dem "Leather Cleaner" reinigen Sie ihre Ledermöbel und pflegen diese anschließend mit dem "Leather Protector". Das "de Sede Leather Care Set" ist einfach und sauber anzuwenden und bedeutet Lederpflege auf höchstem Niveau.Inhalt: Leather Cleaner 200ml, Leather Protector 200ml, 1 Schwamm, 1 Tuch, PflegeanleitungPflegehinweis:Krümel und Sand sollten Sie mit der stumpfen Düse des Staubsaugers absaugen.Die Möbel regelmäßig mit einem weichen Tuch oder mit einem Lederpflegehandschuh abstauben und starkes Reiben vermeiden.Verschmutzungen und Fettflecke mit dem „Leather Soft Cleaner“ entfernen und nach dem Trocknen mit dem „Leather Protector“ behandeln.Das Fett selbst verschwindet allmählich von selbst.Nie Fleckenentferner, Schuhcreme, Lösungsmittel, Bohnerwachs, Kosmetika oder andere ungeeignete Mittel verwenden.Die Möbel mindestens einmal im Jahr mit „de Sede Leather Care Set“ behandeln.Bei hellem Leder oder aus hygienischen Gründen auch öfters anwenden.Falls Sie ein Leder eines anderen Herstellers reinigen möchten, prüfen Sie bitte vorher an einer verdeckten Stelle die Tauglichkeit.

63,00 €*
Walter Knoll Seifenflocken
Die Lederreinigung für Freunde natürlicher Reinigungsmittel. Die Walter Knoll Seifenflocken bestehen aus rein biologischen Seifenflocken und vereinen alle Eigenschaften einer optimalen Lederreinigung. Einerseits reinigen die Seifenflocken Ihre Lederpolstermöbel optimal und erzeugen eine samtige Oberfläche. Zusätzlich bietet dieses Lederpflegemittel durch seine rückfettende Eigenschaft einen Schutz vor neuen Flecken. Inhalt: 2 Beutel rein biologische Seifenflocken ohne Handschuh 1 Päckchen ausreichend für 6 Sitzeinheiten.

15,50 €*
Renuwell Möbelregenerator 500ml
Der Möbelauffrischer mit Tiefenwirkung -Gegen Flecken und Kratzer, zur Auffrischung, Reinigung und Pflege. Für alle Möbel, neue, ältere, antike, alle Holzarten und Lackoberflächen. Gibt den ursprünglichen Farbton zurück.Anwendung: Möbel-Regenerator auf ein Tuch geben, auftragen und nachpolieren. Bei hartnäckigen Flecken und zur intensiven Auffrischung satt auftragen und 12 Stunden einwirken lassen. Behandlung wenn nötig wiederholen.

16,90 €*
Walter Knoll Lederpflegeset
Die Lederpflege für Freunde natürlicher Reinigungsmittel. Die Walter Knoll Seifenflocken bestehen aus rein biologischen Seifenflocken und vereinen alle Eigenschaften einer optimalen Lederreinigung. Einerseits reinigen die Seifenflocken Ihre Lederpolstermöbel optimal und erzeugen eine samtige Oberfläche, zusätzlich bieten sie zusätzlich durch ihre rückfettende Eigenschaft einen Schutz vor neuen Flecken. Inhalt: 2 x 1 Beutel rein biologische Seifenflocken und 1 Pflegehandschuh Ausreichend für 2 x 6 Sitzeinheiten. Lederreinigung Flüssigkeiten Saugen Sie Flüssigkeiten sofort mit einem trockenem Frotteetuch oder Küchenkrepp auf, ohne zu reiben. Verschmutzungen Beseitigen Sie kleine Verschmutzungen durch Abwischen mit einem feuchten (nicht nassen) Frotteetuch oder Lederpflege-Handschuh. Vermeiden Sie starkes Reiben. Entfernen Sie stärkere Verschmutzungen wie Essensreste mit einem stumpfen flachen Gegenstand (z. B. Löffel, Holzspatel). Danach empfiehlt sich eine Reinigung mit dem Schaum der Leder-Seifenflocken. Saugen Sie Fettflecken sofort mit einem saugfähigen Stoff- oder Papiertuch auf, ohne zu reiben. Restfett zieht mit der Zeit in das Leder ein. Reinigung von Anilin-, Semi-Anilin- und Kernleder Für grobe, trockene Verschmutzungen und für die jährliche Reinigung empfehlen wir eine Lösung aus reinen, weißen Leder-Seifenflocken. Der Schaum dringt in die Poren ein, löst und beseitigt Schmutz. Außerdem wirkt er stark rückfettend, pflegt und schützt somit das Leder. Anwendung: Schritt 1: Die Leder-Seifenflocken werden in Wasser aufgelöst und zu Schaum geschlagen. Verwenden Sie einen Frottee- oder unseren Lederpflege-Handschuh und seifen Sie mit dem Schaum das Ledermöbel großflächig ein. Kurz einwirken lassen. Dann wischen Sie den Seifenschaum mit einem trockenen Frotteetuch wieder ab. Der Schmutz ist beseitigt. Schritt 2: Das Leder mit dem Schaum wieder einseifen. Jetzt den Schaum auf dem Leder eintrocknen lassen. Das Fett der Seife nährt das Leder. Wischen Sie auf der Oberfläche verbleibende Seifenreste nach ca. einer Stunde mit einem Frotteehandtuch ab. Reinigung von Wachsleder Wischen Sie das Möbel mit dem feuchten Lederpflege-Handschuh ab. Zur intensiven Reinigung empfehlen wir ebenfalls eine Lösung aus reinen, weißen Leder-Seifenflocken. Durch die Reinigung werden Schmutz und auch ein Teil der Wachsschicht abgenommen. Daher sollte die schützende Wachsschicht mit Elen Wax wieder erneuert werden. Anwendung:Seifen Sie das Leder nur wie bei Schritt 1 beschrieben ein. Nicht zu fest reiben. Schritt 2 weglassen! Lassen Sie danach das Leder mehrere Stunden trocknen. Dann geben Sie das Elen Wax auf ein sauberes Tuch (Flasche vorher schütteln) und tragen es mit leicht kreisenden Bewegungen großflächig auf. Trocknen lassen, danach leicht polieren. Nicht mit Druck reiben. Polieren Sie leichte Kratzer mit Elen Wax weg. Hartnäckige Flecken wie Filzstifte oder Kugelschreiber sollten bei Wachsleder durch einen Fachmann entfernt werden. Farbiges Wachs für kleinere Reparaturen erhalten Sie im Fachhandel. Eine Farbauffrischung des kompletten Möbels mit Wachs sollte ebenfalls von einem Fachmann vorgenommen werden.

32,50 €*
Edzard Silberpflegetuch
Das Pflegetuch ist die ideale Lösung für das schnelle Entfernen leichter Anlaufspuren. Wenn man regelmäßig das Edzard Silberpflegetuch nutzt, erspart man sich die etwas aufwändigere Pflege mit Silberpflegepasten. Größe 30 x45 cm

13,50 €*
Poltrona Frau Lederpflegetücher-Set
Das Pflegesystem für Poltrona Frau Möbel eignet sich für die regelmäßige Pflege, schützt vor Abnutzung und entfernt versehentliche Flecken.Die Lederpflegetücher sind einfach anzuwenden und sehr sauber in der Benutzung. Elisir di Lunga Vita Wipe Kit ist eine schnelle und zweckmäßige Lösung zur regelmäßigen Pflege Ihrer Ledermöbel. Zehn komplette Behandlungen in einer Packung praktischer Einmaltücher, um stets ein unversehrtes Produkt zur Verfügung zu haben, das im Laufe der Zeit nicht verdirbt. Inhalt: 10 Reinigungtücher, 10 Pflegetücher und ein Tinten- und Lippenstiftfleckentferner sowie eine Gebrauchsanleitung.

61,00 €*
Bielefelder Werkstätten Pflegeset für Glattleder
Ein hervorragendes Pflegeprodukt von den Bielefelder Werkstätten. Die beiden Produkte versprechen eine sehr gute Reinigung mit anschließender Lederpflege. Alle Lederpolstermöbel sollten, je nach Standort, mehrmals im Jahr so gepflegt werden. Eine regelmäßige Reinigung verhindert, dass sich Staub und Farbabrieb von Kleidung auf dem Leder festsetzt.Danach verhindert die Pflegecreme ein Austrocknen des Leders und frischt auch die Farben wieder auf. Inhalt: 100ml Sanftreiniger, 100ml Pflegecreme, 1 Schwamm, 1 Tuch, 1 Radgeber

45,00 €*
Christofle Silberpflegepaste
Silberpflege - Eine neue Rezeptur ergibt eine Creme mit einer luftigen Textur für eine einfache Anwendung und einen angenehmen Duft. Diese Pflegecreme ist ein sehr gutes Produkt, um ihre Silberwaren zu reinigen und zu polieren. Sie bewahren den Glanz und schützen ihr Silber dauerhaft. Die Pflegecreme entfernt den Oxidationsbelag in einem Schritt. Ein Schwamm ist der Creme beigelegt. Anleitung: Mit einem feuchten Schwamm den Silbergegenstand mit der Paste vorsichtig einreiben. Mit warmem Wasser den Gegenstand abspülen. Mit einem weichen Tuch nachpolieren.

26,00 €*
Edzard Silberpflegespray
Silber reagiert mit Sauerstoff und läuft an. Dies ist keine Frage der Silberqualität, sondern eine typische chemische Reaktion.Die Silberpflege QualiPolish® verhilft jedem angelaufenen Silberstück leicht zurück zum Silberglanz. Die Pflege ist mit extra Anlaufschutz versehen für einen lang anhaltenden Silberglanz. Silberpflege direkt auf das Produkt sprühen und mit einem handelsüblichen weichen Tuch sanft polieren. Gerne im Anschluss unter fließendem Wasser reinigen. Egal ob Schmuck, Besteck, Leuchter oder Silberkanne, die Reinigung eignet sich für alle Echtsilber- und versilberten Produkte. Dieses Produkt vereint die besten Wirkstoffe (Mischung aus Tensiden, Ammoniak und Chelatbildner), um schnell Dreck, Anlaufen, Seifenreste und Schmutz von Ihren Silberwaren zu entfernen  

20,00 €*
Walter Knoll Pflegewachs für Wachsleder "Elen"
Die Lederpflege speziell für Wachsleder.Wachsleder benötigen eine spezielle Behandlung, um die gewachste Oberfläche zu erhalten.Die Wachslederpflege ist speziell auf das Leder "Elen" von Walter Knoll zugeschnitten, aber auch für andere Wachsleder verwendbar.Bitte prüfen Sie in diesem Fall unbedingt die Eignung an einer verdeckten Stelle!Inhalt : 1 Mal Pflegewachs "Elen" 200ml Lederreinigung Saugen Sie Flüssigkeiten sofort mit einem trockenem Frotteetuch oder Küchenkrepp auf, ohne zu reiben.Beseitigen Sie kleine Verschmutzungen durch Abwischen mit einem feuchten (nicht nassen) Frotteetuch oder Lederpflege-Handschuh. Vermeiden Sie starkes Reiben. Entfernen Sie stärkere Verschmutzungen wie Essensreste mit einem stumpfen flachen Gegenstand (z. B. Löffel, Holzspatel). Danach empfiehlt sich eine Reinigung mit dem Schaum der Leder-Seifenflocken. Saugen Sie Fettflecken sofort mit einem saugfähigen Stoff- oder Papiertuch auf, ohne zu reiben. Restfett zieht mit der Zeit in das Leder ein. Reinigung von Anilin-, Semi-Anilin- und KernlederFür grobe, trockene Verschmutzungen und für die jährliche Reinigung empfehlen wir eine Lösung aus reinen, weißen Leder-Seifenflocken. Der Schaum dringt in die Poren ein, löst und beseitigt Schmutz. Außerdem wirkt er stark rückfettend, pflegt und schützt somit das Leder.Anwendung:Schritt 1: Die Leder-Seifenflocken werden in Wasser aufgelöst und zu Schaum geschlagen. Verwenden Sie einen Frottee- oder unseren Lederpflege-Handschuh und seifen Sie mit dem Schaum das Ledermöbel großflächig ein. Kurz einwirken lassen. Dann wischen Sie den Seifenschaum mit einem trockenen Frotteetuch wieder ab. Der Schmutz ist beseitigt. Schritt 2: Das Leder mit dem Schaum wieder einseifen. Jetzt den Schaum auf dem Leder eintrocknen lassen. Das Fett der Seife nährt das Leder. Wischen Sie auf der Oberfläche verbleibende Seifenreste nach ca. einer Stunde mit einem Frotteehandtuch ab. Reinigung von Wachsleder Wischen Sie das Möbel mit dem feuchten Lederpflege-Handschuh ab. Zur intensiven Reinigung empfehlen wir ebenfalls eine Lösung aus reinen, weißen Leder-Seifenflocken. Durch die Reinigung werden Schmutz und auch ein Teil der Wachsschicht abgenommen. Daher sollte die schützende Wachsschicht mit Elen Wax wieder erneuert werden. Anwendung:Seifen Sie das Leder nur wie bei Schritt 1 beschrieben ein. Nicht zu fest reiben. Schritt 2 weglassen! Lassen Sie danach das Leder mehrere Stunden trocknen. Dann geben Sie das Elen Wax auf ein sauberes Tuch (Flasche vorher schütteln) und tragen es mit leicht kreisenden Bewegungen großflächig auf. Trocknen lassen, danach leicht polieren. Nicht mit Druck reiben. Polieren Sie leichte Kratzer mit Elen Wax weg. Hartnäckige Flecken wie Filzstifte oder Kugelschreiber sollten bei Wachsleder durch einen Fachmann entfernt werden. Farbiges Wachs für kleinere Reparaturen erhalten Sie im Fachhandel. Eine Farbauffrischung des kompletten Möbels mit Wachs sollte ebenfalls von einem Fachmann vorgenommen werden.

21,00 €*
Interlübke Hochglanz-Möbelpolish
Pflege für Hochglanzmöbel - Wer kennt nicht die kleinen Gebrauchsspuren, die sich auf Hochglanzmöbeln im Streiflicht zeigen. Mit dem Interlübke Hochglanzpolish erhalten Sie die Oberfläche Ihrer Hochglanzmöbel.Zum gründlichen Reinigen und Polieren von Hochglanzmöbeln. Schont die Oberfläche und erzeugt strahlenden Glanz. Das Interlübke Hochglanzpolish erhält die Oberfläche Ihrer Hochglanzmöbel. Es reinigt und entfernt oberflächliche Kratzspuren. Anwendung: Hochglanz-Möbelpolish auf das Baumwoll-Poliertrikot geben und unter leichtem Druck in kreisenden Bewegungen auf die Oberfläche abpolieren. Dabei das Polish nur dünn auftragen, nicht "Nass" arbeiten.Für intensivere Behandlung Filzschwamm in gleicher Weise verwenden. Hier ist Vorsicht geboten, da der "Lackabtrag" wesentlich intensiver ist. Niemals an Kanten einsetzen,da hier der Lack schnell durchpoliert werden kann. Polish-Rückstände nach dem Polieren mit einem sauberen, weichen Tuch abwischen.Inhalt: 100 ml Hochglanz-Möbelpolish, 1 Filzschwamm, 1 Baumwoll-Poliertrikot

44,00 €*
Christofle Silberpflegetuch
Das Christofle Silberpflegetuch ist aus spezialimpräniertem Gewebe hergestellt und ideal für die regelmäßige Pflege ihrer Silberwaren.Es verhindert das Anlaufen des Silbers und lässt es strahlen.Das Silberputztuch verfärbt sich durch den Gebrauch dunkel, verliert aber dadurch nicht seine Reinigungskraft.Es darf keinesfalls gewaschen werden.

32,00 €*
Draenert V2A und Metallpflegeöl
Metallpflege - Das ideale Pflegeöl für viele Metalle einschließlich Edelstahl. Es schützt und pflegt Ihre Metalloberflächen im Haushalt und lässt sie wieder glänzen.Fingerspuren werden entfernt und neue Fingerabdrücke werden verhindert.Bitte benutzen Sie unser Pflegegeöl nicht auf anlaufgeschützten Messinggegenständen.

27,00 €*
Bevan Funnel Furniture Wax (Light)
Der ideale Wachs für alle antiken Möbel !Hergestellt aus Bienenwachs, eignet sich das Bevan Funnell-Wachs zur Pflege aller hellen Stilmöbel. Es egalisiert leichte Kratzer und Gebrauchsspuren. Farbton für helle Möbel !  

19,00 €*
Lambert Holz-Pflegeset für gebeizte Oberflächen
Pflege für Massivholzmöbel - Die Eigenwilligkeit des Holzes entsteht durch seine naturgewachsene Struktur.Vollholz hat Astlöcher, Maserungen und unterschiedliche Farben. Holz lebt und arbeitet, dehnt sich aus. Massives Holz passt sich immer dem Feuchtigkeitsniveau seiner Umgebung an.Deshalb benötigt Naturholz eine gewisse Pflege. Geölte Oberflächen-Farbe naturDas reine Nussöl mit einem Bauwolltuch dünn auftragen. Das Öl einige Minuten einziehen lassen und dann nachpolieren. Gebeizt und lackierte Oberflächen-schwarzGebeizte und lackierte Möbel von Lambert sollten nur geölt und poliert werden.Bitte nicht anschleifen.Kleine Macken und Kratzer können mit dem beiliegenden Retouschierstift ausgebessert werden. Inhalt: Reines Nussöl, Retouschierstift (Farbe: schwarz)

37,00 €*
Lambert Holzpflegeöl
Pflege für Massivholzmöbel - Die Eigenwilligkeit des Holzes entsteht durch seine naturgewachsene Struktur.Vollholz hat Astlöcher, Maserungen und unterschiedliche Farben. Holz lebt und arbeitet, dehnt sich aus. Massives Holz passt sich immer dem Feuchtigkeitsniveau seiner Umgebung an.Deshalb benötigt Naturholz eine gewisse Pflege. Geölte Oberflächen-Farbe naturMit dem beiliegendem Schleifpad die Holzoberfläche in Richtung der Maserung anschleifen, den Schleifstaub entfernen und anschließend das reine Nussöl mit einem Bauwolltuch dünn auftragen. Das Öl einige Minuten einziehen lassen und dann nachpolieren. Gebeizt und lackierte Oberflächen-schwarzGebeizte und lackierte Möbel von Lambert sollten nur geölt und poliert werden - bitte nicht anschleifen - Kleine Macken und Kratzer können mit einem Retouschierstift ausgebessert werden. Inhalt: Reines Nussöl, Schleifpad

37,00 €*
Tipp
Form Exclusiv Holzpflegeöl-Set
für geölte Massivholzmöbel - Beschädigungen oder Wasserränder können mit Schleifpads angeschliffen und mit unserem Holzöl nachgebessert werden. Ein Nachölen mit unserem Pflegeöl von Jahr zu Jahr gibt Ihren Möbeln mehr Tiefenglanz und Patina.

39,00 €*
Draenert Steinreinigung SR2 Fettreiniger
Steinpflege - Dieser Draenert Fettreiniger ist ein Spezialreiniger für alle harten und weiche Gesteine.Der Fettreiniger entfernt neben allen Arten von Fetten auch Lacke, Filzstiftflecken, Tinte, Lippenstift, Nagellack und Klebstoffe. Bitte verwenden Sie den Draenert Fettreiniger immer zusammen mit dem Draenert Stein-Schutz SS1 (Fleckstopp) Nicht geeignet für Marmor+ Kalksteine Inhaltsstoffe: Tenside, Emulgatoren, Mineralöldestillat    Ölschiefer Pflegemittel ÖP2:Lösungsmittel, hydrosulfierte Naphtha

26,00 €*
Draenert Steinreinigung SR1 Grundreiniger
Steinpflege - Der Stein Grundreiniger der Firma Draenert ist ein säurefreier Universalreiniger für alle Hart- und Weichgesteine und eignet sich besonders zur Entfernung hartnäckiger Flecken durch Obstsäfte, Wein, Kaffee, Tee und viele andere im Haushalt übliche Flüssigkeiten. Für Fettflecken benutzen Sie bitte den Draenert Fettentferner.  - 250 ml Stein Grundreiniger SR1:Tenside, Lösemittel, Stellmittel, Duftstoffe Steinplatten:Bitte verwenden Sie immer der Steinart angepasste Pflegemittel. Vor allem bei Marmor- und Kalksteinen dürfen keine säurehaltigen Pflegemittel verwendet werden.

24,00 €*
Edzard Silberpflegehandschuh
Edzard Silber-Pflegehandschuh -Der Pflegehandschuh eignet sich besonders, wenn man kleine Anlaufspuren an Besteck oder Silberwaren beseitigen möchte.Es reinigt schnell und unkompliziert.Der Handschuh besteht aus gefüttertem 100% Baumwolltuch. Achtung: Den Handschuh nicht waschen, da er sonst seine Wirkung verliert.

22,00 €*
Holzpflegeset Draenert
Das DRAENERT Holzpflege-Set enthält einen Reiniger zur allgemeinen Reinigung von geölten/gewachsten Holzoberflächen und zur Entfernung von leichten Verschmutzungen. Die Pflegelotion gibt dem Holz Schutz vor neuen Verschmutzungen und frischt die Farbe wieder auf. Inhalt: 100 ml DRAENERT Holzreiniger, 100 ml DRAENERT Pflegelotion, 2 Tücher

39,00 €*
Christofle Silberpflegehandschuh
Die Silberpflegehandschuhe von Christofle (100% Baumwolle), die aus einem anlaufschützenden Spezialtuch gefertigt werden, gestatten eine einfache Pflege Ihres Tafelsilbers, ohne die Hände zu beschmutzen. Achtung: Der Handschuh verfärbt sich beim Gebrauch, ohne jedoch seine Qualität zu verlieren. Waschen Sie den Handschuh nicht, er verliert sonst seine Reinigungskraft.

42,00 €*
Tipp
Christofle Silbertauchbad
Die ideale Silberpflege für alle, die Silberputzen hassen!  Sofort wirkendes Desoxydationsmittel für alle Besteckteile. Einfach die Besteck- und Kleinteile in den Korb stellen. Rein-Raus-Abspülen-fertig-. In 1-2 Sekunden ist selbst stark angelaufenes Besteck wieder strahlend sauber. Das Ergebnis ist so verblüffend, dass Silberputzen sogar Spass macht.  Das Tauchbad ist auch ideal für Silberschmuck.  Anleitung: Den Korb der Flasche leicht zurückziehen und die Besteckteile hineinstellen. Den Korb ganz eintauchen. Den Korb sofort wieder herausziehen und die Bestecke unter fließendes Wasser halten. Bestecke abtrocknen. Wenn nötig, fügen Sie einen zusätzlichen Glanz mit dem Christofle Silberputztuch oder den Silberpflegehandschuhen hinzu. Achtung: Auf Stahlteilen (Messerklingen) nicht anwenden.  

39,00 €*
Interlübke Mattlackreiniger
Der ideale Lackreiniger für alle matt-lackierten Möbel. Manche Spuren lassen sich von Lackmöbeln nur schwer mit einem feuchten Tuch entfernen.Bevor Sie mit scheuernden Substanzen den Gebrauchsspuren zu Leibe rücken sollten Sie die Interlübke Lackpflege ausprobieren.Der Interlübke Mattlackreiniger entfernt auch leichte Striemen und Abrieb von Büchern. Die Lackoberflächen werden aufgefrischt und von Grauschleiern gereinigt. Anwendung: Mattlack-Reiniger vor Gebrauch gut aufschütteln, auf ein weiches, fusselfreies Baumwolltuch geben und dünn auf der Oberfläche verteilen. Mit einem trockenen Tuch nachreiben. Bei hartnäckigen Verschmutzungen Vorgang wiederholen. Mattlack-Reiniger ist neben lackierten Oberflächen auch für eine Vielzahl anderer Materialien geeignet. Vor dem großflächigen Einsatz ist in jedem Fall eine Probereinigung an unauffälliger Stelle zu empfehlen.Inhalt: 1 Mal Mattlackreiniger 100ml

26,00 €*
Steinpflegeset Draenert - Steinreinigung + Imprägnierung
Steinpflege - geeignet für polierte und matte Steinoberflächen.Das Draenert Steinpflege-Set besteht aus dem Grundreiniger SR1 und dem Stein-Imprägnierer SS1.Nach der Reinigung mit dem Grundreiniger empfiehlt sich eine wirkungsvolle Imprägnierung. Diese hebt die Struktur des Steins wieder hervor und stellt eine konstante Imprägnierung her, sodass Verschmutzungen weniger schnell eindringen können. - 250 ml Draenert Steinreiniger SR 1 - 250 ml Draenert Stein-Imprägnierer Fleckenstopp SS1

42,00 €*
Renuwell Möbelregenerator 270ml
Der Möbelauffrischer mit Tiefenwirkung - Gegen Flecken und Kratzer, zur Auffrischung, Reinigung und Pflege. Für alle Möbel, neue, ältere, antike, alle Holzarten und Lackoberflächen. Gibt den ursprünglichen Farbton zurück.Anwendung:Möbel-Regenerator auf ein Tuch geben, auftragen und nachpolieren. Bei hartnäckigen Flecken und zur intensiven Auffrischung satt auftragen und 12 Stunden einwirken lassen. Behandlung wenn nötig wiederholen.

9,80 €*
Draenert Steinschutz SS1 Fleckstopp
Steinpflege - Die Draenert Fleckschutz Imprägnierung eignet sich für alle Hart-und Weich Gesteine.Sie hat eine Wasser, Öl, Farb und Fettabweisende Wirkung. Alle Produkte aus dem Hause Draenert werden werksseitig mit dieser Imprägnierung geliefert. Geeignet besonders für matte und raue Steinoberflächen. - 250 ml Draenert Steinschutz SS1     Stein Fleckstopp SS1:Alkylsiliconharz mit Alkoxygruppen, Mineralöldestillat aus parafinischen und aromatischen KohlenwasserstoffenSteinplatten:Bitte verwenden Sie immer der Steinart angepasste Pflegemittel. Vor allem bei Marmor- und Kalksteinen dürfen keine säurehaltigen Pflegemittel verwendet werden.

26,00 €*
Tipp
Steinpflegeset Moeller Stone Care
Steinpflege - Moeller Stone Care Natursteinpflegeset: HMK M541 - Draenert empfiehlt Produkte von Moeller Stone Car - M541 ist ein speziell konzipiertes Set zum Reinigen, Schützen und Pflegen von Tischen und Theken im Wohn- und Essbereich, Küchenarbeitsplatten, Waschtischen, Ablagen usw. aus Natur- und Kunststein mit polierter, feingeschliffener oder gebürsteter Oberfläche. Durch die Verwendung der einzelnen Produkte wird die Steinoberfläche optimal gereinigt, geschützt und gepflegt.Der zurückbleibende trockene Wirkstoff ist gesundheitlich unbedenklich und lebensmittelecht (LFGB-geprüft).

45,00 €*
Tipp
Kamin-und Ofenreiniger
Der Kamin- und Ofen-Reiniger reinigt Kaminofenscheiben sicher, selbsttätig rückstandsfrei und sekundenschnell. Er ist extrem ergiebig und einfach in der Anwendung. Entfernt mühelos hartnäckige Verharzungen, Rauchteer, verkohlte und verkrustete Rückstände, Ruß, Öl, Nikotin und Wachs. Er erleichtert die Reinigung und beugt hartnäckigen Verschmutzungen vor. Auch für Grillrost, Backöfen und Bleche, Fonduetöpfe, Woks, Töpfe, Pfannen, Fritteusen, Ceranfelder und Kochplatten, Mikrowellengeräte und Elektroherde.Nicht für lackierte Oberflächen geeignet !Eigenschaften : silikonfrei,  PTFE-frei,  säurefrei,  harzfrei bzw. verharzt nicht,  biologisch abbaubar,  schäumt auf Inhalt: 150ml

15,50 €*